Kurse zu diesem Thema gibt es viele, echt sehr viele und es werden immer mehr.
Warum habe ich dann diesen hier trotzdem erstellt?
HTML Kurs online und CSS3
Nun ich habe natürlich den einen oder anderen HTML Kurs online selbst absolviert, als ich anfing Webdesign zu betreiben (2002) und meine erste Website erstellen wollte. Also HTML- und CSS-Bücher gekauft und fleißig gelernt. Und nicht irgendwelche Bücher, sondern gleich die Standardwerke und umfassenden Handbücher. Hier siehst du meine Sammlung:

Die Wälzer habe ich gleich mehrmals durchgelesen und sie dann durchgearbeitet. So muss das, wenn man kein fotografisches Gedächtnis hat. Aber es hat echt viel Spaß gebracht. Bin ein richtiger Nerd in dieser Sache. Sie sind alle vom Rheinwerk-Verlag und echt richtig gut.
Kann ich nur empfehlen. Aber es geht natürlich nix über ein Video … und meine Webdesign-Videosammlung dazu ist gar nicht aufgeführt :-). Davon habe ich auch einige.
Der Lehrer wurde geboren in mir
Nach ca. drei Jahren dachte ich, es wäre gut, das zu unterrichten und habe auch überlegt, selbst einen Kurs auf meiner Website anzubieten. Doch ich wollte wissen, wie die anderen Kurse da draußen sind.
Also drei davon absolviert, zwei davon bei Udemy, weil sie so billig sind, ich Schelm und Pfennigfuchser. Aber ich musste feststellen, dass immer sehr viele Fragen nach den Kursen offenblieben und ich wieder googeln musste. YouTube und Co bemüht. Und noch mehr Geld ausgegeben …
Die Idee nahm Form an – HTML Kurs online selbst erstellen
Das geht so nicht, dachte ich, und erstellte meinen eigenen HTML Kurs online, mit etlichen Beispielen.
Also wenn du einen Kopfbereich erstellst, mit Bild und Text drin, dann wird dir das in so einem anderen Kurs nicht gezeigt. Ein Bild ja, aber nicht mit Text wie im folgenden Bild.

Das wurde in keinem HTML Kurs online gezeigt, und wenn du das auf deiner Website haben willst (WILLST DU!), dann musst du googeln und viel versuchen, bevor du das hinbekommst. Wozu dann einen HTML Kurs online absolviert? Genau das soll er ja verhindern und dich in die Lage versetzen so ziemlich alles zu erstellen.
Der Mercedes unter den HTML- und CSS-Kursen
Das liebe ich an meinem HTML Kurs online, er ist aus vielen praktischen Jahren als Webdesigner entstanden und deckt sehr viele Möglichkeiten der Gestaltung ab. Viel umfangreicher geht nicht. Na klar kann man hinterher alles noch besser machen, aber das ist schon der Mercedes untern den HTML und CSS-Kursen. Belief me. Absolviere ihn und es geht dir gut :-).
Also ich würde meinen eigenen »HTML Kurs online« kaufen, wenn ich das bloß vorher gewusst hätte. Das hätte mir viel Zeit erspart ;-).
Nein Scherz beiseite. Schau doch mal rein und sieh dir die frei erhältlichen Module an und wenn er was für dich ist, dann freue ich mich, dich dabei zu haben.
Lohnt es sich Webdesigner zu werden?
Webdesigner ist ein echt cooler Job finde, ich und es lohnt sich den Weg zu gehen. Es gehört der Willen zum Lernen dazu, aber es macht total Spaß zu sehen wie eine Website auf dem Screen Gestalt annimmt. Ein paar Zeilen Code hier und da, dann das Ergebnis: Voilà!
Wenn dir das auch Spaß macht, zögere nicht und werde Webdesigner. Dann machst du aus einer Passion einen Beruf und es ist keine »Arbeit« mehr. Besser geht es nicht.
Früher war ich wer anders
Früher war ich Maler, ganz am Anfang … nö, hat Spaß gemacht, aber will ich nicht mehr. NIE wieder :-). Ich bleibe Webdesigner und nebenbei erstelle ich Kurse über mein Wissen und gebe es weiter. Viele Kursleiter da draußen sind Theoretiker, sie kommen nicht aus der Praxis, und das merkt man ihren Kursen an. Total.
Ich will sie auch nicht schlecht machen, jeder wie er kann. Und da ich aus der Praxis komme, gibt es bei mir viele anschauliche Beispiele, Tipps und Tricks. Ich gebe halt mein bestes, immer. Das klingt nach Perfektion, aber die gibt es leider nicht. Im Nachhinein kann man alles noch verbessern und jeder hat eine andere Meinung, so ist das, man kann es nicht jedem gerecht machen.
Was also ist das Fazit?
Mein »HTML Kurs online« ist super. Habe auch etliche Monate daran gesessen und dran gearbeitet. Viel Arbeit und Recherche steckt drin, ich habe sogar andere Kurse besucht, um nichts auszulassen und es besser zu machen als die. Ich denke, das ist mir super gelungen.
Und der Preis vom HTML Kurs online?
Der Preis von meinem »HTML Kurs online« ist angemessen, angesichts der vielen Informationen und des Wissens, das darin steckt. Du kannst wählen: Einen Billigkurs und danach googeln, googeln, und noch mal googeln, um den Rest zu erfahren, oder einen wirklichen Komplettkurs kaufen und Ruhe danach.
Na klar wirst du Fragen haben, das Thema ist schließlich überaus groß und wird ständig weiterentwickelt. Wir hören nie auf zu lernen … doch statt 500 € – 2000 € zu bezahlen (mit viel weniger Informationen), oder meine 247 €, das ist schon ein Unterschied. Ich muss auch gestehen, dass mir das günstige Angebot manchmal selbst etwas weh tut, weil so unendlich viel Arbeit drin steckt ;-).
Auf der anderen Seite freut es mich jemand anderen Erfolgreich zu machen. Mein HTML Kurs online. Ich bin stolz darauf. I’m proud about it :-).
Wenn dich der Kurs interessiert, dann geh auf meine Seite und schau dir das Angebot an. Hier klicken »HTML Kurs online!«. Wenn du schnell bist und je nachdem wann du diesen Blogartikel liest, kannst du den Kurs vielleicht als Tester kostenlos bekommen!